top of page

Impressum

Apotheke zum Heiligen Geist

Silvia Tichtel GmbH & Co KG
Aigner Straße 50

5026 Salzburg

Kontakt:
Telefon: +43 662 623286
E-Mail: buero@aigenapo.at

UID-Nr. ATU34023400

Firmenbuchnummer: FN 28676x

Gerichtssitz: Landesgericht Salzburg
Zuständige Aufsichtsbehörde: Bundesministerium für Gesundheit
Kammerzugehörigkeit: Österreichische Apothekerkammer

 

Datenschutzinformation

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein großes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Telekommunikationsgesetzes 2003 (TKG 2003). Im Folgenden informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung auf unserer Website.
 

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Apotheke zum Heiligen Geist

Silvia Tichtel GmbH & Co KG
Aigner Straße 50

5026 Salzburg

Telefon: +43 662 623286

E-Mail: buero@aigenapo.at

Ansprechperson: Mag. pharm. Kathrin Bolzer-Tichtel, Datenschutzbeauftragter

2. Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website

2.1 Formulare
Auf unserer Website stehen Ihnen folgende Formulare zur Verfügung:

a) Bestellen und abholen
Wir verarbeiten folgende Daten:
- Vorname, Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Ihre Bestellung in Textform
- Angabe, ob ein Rezept vorliegt (Ja/Nein)

 

Zweck der Verarbeitung: Die Daten werden zur Bearbeitung und Bereitstellung Ihrer Bestellung verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Speicherdauer: Die Daten werden bis auf Widerruf gespeichert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. im Zusammenhang mit Rezepten) bestehen.

 

b) Bewerben
Wir verarbeiten folgende Daten:
- Vorname, Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Anschreiben (Textform)
- Lebenslauf (Dateiupload)

Zweck der Verarbeitung: Die Daten werden zur Prüfung und Bearbeitung Ihrer Bewerbung verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).

 

Speicherdauer: Bewerbungsdaten werden spätestens 7 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, es sei denn, Sie stimmen einer längeren Speicherung (z. B. in einem Bewerberpool) ausdrücklich zu.

 

3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität sicherzustellen und die Nutzung zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Cookie-Kategorien:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich.
- Analyse-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen über das Verhalten der Nutzer auf unserer Website (z. B. durch Google Analytics).

Einwilligung: Für nicht notwendige Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung über ein Cookie-Banner ein. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern.
Deaktivierung: Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Website einschränken kann.

 

4. Web-Analyse

Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google verarbeitet Daten gemäß den Standardvertragsklauseln der EU, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen. Die Daten (z. B. IP-Adresse) werden anonymisiert, bevor sie an Server in den USA übertragen werden.
Opt-out: Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).

Wix Analytics
Wir nutzen Wix Analytics, einen Dienst von Wix.com Ltd., Nemal St. 40, Tel Aviv, Israel. Wix verarbeitet Daten gemäß den EU-Standardvertragsklauseln. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix (https://de.wix.com/about/privacy).

5. Datenübermittlung in Drittstaaten
Daten, die durch Google Analytics und Wix verarbeitet werden, können in Drittstaaten wie die USA und Israel übertragen werden. Die Übermittlung erfolgt ausschließlich auf Grundlage geeigneter Garantien wie den Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.

6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an buero@aigenapo.at.

7. Widerrufsrecht
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

8. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. 7 Jahre gemäß § 132 BAO).

 

bottom of page